Little Sewsie hat mich gebeten, doch die ganze Schürze zu zeigen...
...das ist ja deswegen spannend, weil ich mich gerade von ihrem Shop so sehr inspirieren liess. Also ist das auch die Gelegenheit, wiedermal über Ideen und Ideenklau zu sprechen. Für mich ist klar, dass alles was ich hier zeige, kopiert werden kann und nachgemacht wird. Und wie Little Sewsie und viele andere, freue ich mich, wenn euch meine Sachen gefallen. Gleichzeitig finde ich es toll, dass einige Bloggerinnen auch für den Verkauf produzieren, für all jene, die nicht die Möglichkeiten haben, selbst solche Werke herzustellen und ich möchte euch allen ans Herz legen, das auch zu nutzen. Schliesslich sind diese handgefertigten Dinge so viel wertvoller als irgendein Massenprodukt.
Hier aber noch ein Nachtrag: Meine Aussage bezüglich der Ideen auf den Blogs, darf aber nicht so interpretiert werden, dass einfach alles erlaubt sein soll. Vor ein paar Wochen habe ich irgendwo gelesen, dass sogar Fotos kopiert und in Dawandashops eingebunden werden. Das finde ich absolut daneben. Auch finde ich es eine gute Tradition, dass man auf den Urheber der Ideen verweisst. Das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Ein kurzes Mail oder ein lieber Kommentar könnte gewisse Verstimmungen in der Bloggerwelt gleich zu Beginn verhindern.
Diese Stickdatei hat mir schon lange gefallen. Oft habe ich sie bei euch und bei
Zaubermasche bewundert und seit gestern hab ich sie jetzt auch. Natürlich musste ich gleich loslegen. Als Erstes habe ich einen Rock und eine Schürze gepimt und ich bin ganz begeistert.
Übrigens: Auf Alpenschick ist noch eine Herzilein-Idee zu sehen...